Einträge von Kevin Butzenbacher

Umweltmanagement bei FunderMax

Frau Mag. Andrea Raß-Venhauer, Umweltmanagerin bei FunderMax, gab der 2E einen Einblick in die Praxis der Umweltzertifizierung ihrer Patenfirma. FunderMax kann zahlreiche ISO-Zertifizierungen vorweisen, sowohl im Qualitäts- und Umweltmanagement als auch im Arbeitssicherheitsmanagement und beim Energiemanagement. Der „FunderMax Green Deal“ soll sicherstellen, dass verantwortungsvoll mit den Ressourcen, mit den Anliegen aller Stakeholder und mit der […]

Customer Journey

Am Mittwoch, den 28. April 2021 hatten wir über Microsoft Teams mit Herrn Christoph Kögler von FUNDERMAX aus der Abteilung Communication & Marketing einen Vortrag zum Thema „Customer Journey“. FUNDERMAX beliefert 90 Länder der Welt und die Exportquote beträgt mehr als 80 %. Das Unternehmen achtet speziell auf Perfektion, Design, Herkunft und Individualität. Herr Kögler […]

Aufnahme und freie Plätze

Freie Plätze (Business-, Agrar- und Industrie-HAK) sind noch verfügbar. Anmeldungen können jederzeit vorgenommen werden. Informationen erteilt Direktor Hannes Scherzer unter 04262/2594 gerne. Für Interessent/innen besteht die Möglichkeit, einen Schnuppertag zu absolvieren. Wir freuen uns schon auf das kommende Schuljahr und heißen die neu aufgenommenen Schüler/innen herzlich willkommen!

Innovation = wenn der Markt „hurra“ schreit

Herr Ing. Thomas Kandolf, MA, Innovationsmanager bei der Hirsch Servo AG, gab den Schülerinnen und Schülern der 1E einen Einblick in das Innovationsmanagement ihrer Patenfirma. Herr Kandolf absolvierte die HTL Ferlach und studierte dann an der FH Kärnten und der FH für Wirtschaft in Graz. Er hat weitreichende Erfahrungen im Bereich Innovationsmanagement und ist auch […]

Abfall – Notfall oder Glücksfall?

Unter diesem Motto finden an der HAK Althofen im Mai und Juni Projekte in verschiedenen Unterrichtsgegenständen statt, die sich mit dem Thema Abfall und Umweltschutz aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen. Dabei stehen unter anderem das fachgerechte Trennen von Müll, verschiedene Arten des Recyclings sowie Strategien zur Vermeidung von Abfall im Fokus. Jede Klasse bearbeitet einen Teilaspekt […]

Die HAK Althofen bei der Marathon-Challenge

Vom Schulsport Kärnten wurde heuer ein neuer Bewerb ins Leben gerufen, bei dem jeder Schüler/jede Schülerin die Marathon-Distanz gehend oder laufend bewältigen sollte. Im Zeitraum vom 22.2.2021 bis zu den Osterferien wurden sowohl während des Unterrichts als auch zu Hause Kilometer für diese Distanz gesammelt. Über 7.000 SchülerInnen von insgesamt 40 Schulen und 359 Klassen […]

Aktuelle Corona-Situation

Ampelstatus: ROT Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, den 17. Mai Schulbetrieb Montag bis Freitag laut Stundenplan (Hinweis: Kein Distance-Learning-Tag) Fixe Sitzordnung bis zum Ende des Schuljahres. Antigen-Selbsttests Für die Teilnahme am Unterricht ist ein anterio-nasaler Selbsttest (“Nasenbohrertest”) durchzuführen. Dieser ist für die Teilnahme am Präsenzunterricht verpflichtend. Die Testungen finden jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag am Beginn der ersten Stunde im […]

„Hurra, wir haben es geschafft“ – Die Diplomarbeiten der 5D im Ausbildungsschwerpunkt Agrarökonomie und Agrarökologie sind fertig

Im März 2021 wurden auch die Diplomarbeiten der 5D fertiggestellt und den Betreuern übergeben. Fast alle Schülerinnen und Schüler der Klasse entschieden sich für den Ausbildungsschwerpunkt Agrarökonomie und Agrarökologie. Im Ausbildungszweig Agrar-HAK stellt dies den krönenden Abschluss dar. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die einzelnen Diplomarbeiten: Familie Lampersberger – von der Produktion bis zum Verkauf […]

Diplomarbeiten sind fertig und wurden an die Betreuer*innen übergeben

Die Diplomarbeiten sind für die Schüler*innen der HAK Althofen mehr als nur die für das Maturazeugnis notwendige schriftliche Arbeit, in ihnen wird das in den Schuljahren erworbene Wissen angewandt und in die Praxis umgesetzt. Die Maturant*innen suchen sich zumeist einen Auftraggeber aus der Wirtschaft. Die Arbeit wird in individuelle Themenstellungen geteilt, dann wird ein Lösungsvorschlag […]

We proudly present: die Diplomarbeiten aus dem Ausbildungsschwerpunkt Kommunikationsmanagement und Marketing

Leider sind heuer aufgrund der aktuellen Corona-Situation erneut keine öffentlichen Präsentationen der Diplomarbeiten möglich, dennoch möchte ich als Betreuerin von 4 Diplomarbeitsgruppen die Ergebnisse wenigstens kurz und prägnant ins Rampenlicht stellen, da sie wirklich hervorragend gelungen sind. Vorab schon einmal ein herzliches Danke an alle Kooperationspartner, ohne die es für die Schülerinnen und Schüler nicht […]