Einträge von Kevin Butzenbacher

Erasmus-Abenteuer in Rogaška Slatina

Über den Tellerrand hinausblicken, neue Eindrücke gewinnen und internationale Erfahrungen sammeln – an der HAK Althofen wird großer Wert auf diese Aspekte des Lernens gelegt. Und so bildete im Mai 2023 die Reise zur Partnerschule in Rogaška Slatina, Slowenien den krönenden Abschluss eines Erasmus-Projektes zum Thema Nachhaltigkeit. Insgesamt nahmen neben der HAK Althofen vier weitere […]

Qualitäts-Audit für die Specktakel GmbH

Im 4. Jahrgang besuchen die HAK-Schüler:innen wöchtentlich die internen Übungsfirmen und arbeiten dort wie in einem realen Unternehmen. Sie erstellen Angebote für ihre Kunden, verkaufen Produkte, verbuchen die Geschäftsfälle in der ERP-Software SAP, liefern Steuern ab und führen die Personalverrechnung durch – um nur einige der Aufgaben zu nennen. Um der zukünftigen Arbeitswelt gerecht zu […]

Investitionsmanagement in der Praxis

Am 12.5.2023 hatten die Schülerinnen und Schüler der Industrie-HAK-Klasse 3E die Möglichkeit, Einblicke in das Investitionsmanagement ihres Patenunternehmens, IBS Austria GmbH, zu gewinnen. Frau Mag. Petra Brunner, MSc., Head of Controlling, stellte sehr anschaulich den Ablauf einer Investitionsbeschaffung bei IBS vor. Sie zeigte auf, welche Prozesse dabei durchlaufen, welche Investitionsrechenverfahren eingesetzt und wie die Entscheidungen […]

CREATIVE@school

Die Industrie-Truppe der 1AE besuchte im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Management for Industrial Business“ das CREATIVE@school Kreativtraining unter der Leitung von Dr. Johann Persoglia. Die Schüler:innen durften im innovationsfreundlichen Ambiente des MAKERSPACE in Klagenfurt ihren Ideen freien Lauf lassen. Es wurden unter Anwendung verschiedenster Kreativitätstechniken Geschäftsideen entwickelt und konkretisiert. Zur Anwendung kamen z.B. die 6-3-5-Methode, die […]

Beachvolleyball-Schulturnier

Trotz wechselhaftem Wetter konnte das erste Beachturnier nach Corona ausgetragen werden. 6 Mannschaften zu je 4 Spielern (davon mindestens 2 Damen) traten sowohl in der Halle als auch auf unserem neuen Beachvolleyballplatz gegeneinander an. Nach einigen sehenswerten Spielen konnte sich die 3C mit Daniela Zarfl, Selina Schratter, Paul Jöbstl und Matthias Wernig zum Sieger des […]

Umweltmanagement im Krankenhaus St. Veit

Am 24.05.2023 besuchten uns Herr Mag. Manfred Kraßnitzer, kaufm. Direktor des KH St. Veit, und Herr Albin Knauder MSc., Umweltbeauftragter der Barmherzigen Brüder. Sie erzählten uns ausführlich über das Krankenhaus, dessen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und technische Innovationen. Das Motto des Ordens lautet: „Gutes tun und es gut tun.“ Die Brüder sind weltweit in allen Bereichen des Sozial- […]

Zu Besuch bei Gebrüder Weiss GmbH

Die Klasse 1AE besuchte das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss GmbH in Maria Saal. Eingangs wurden die Schüler:innen auf eine Zeitreise mitgenommen: Das Unternehmen führte bereits im 15. Jahrhundert erste Botengänge zu Pferd durch. Bis heute entwickelte sich das Unternehmen zu einem globalen Transport- und Logistikunternehmen. Zu den gegenwärtigen Angeboten zählen Transportlösungen (Land/Luft/See) und Digital Services. Aber […]

digi.check hak 2023 – Großartiger Erfolg für die HAK Althofen

Der digi.check hak 2023 ist ein IT-Onlinewettbewerb, bei dem die digitalen Kompetenzen an Österreichs kaufmännischen Schulen gemessen werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler/innen der 4. Jahrgänge. Diese müssen einerseits ihre erworbenen Kenntnisse in verschiedenen Programmen (z. B. Excel, Word, Powerpoint und Access) beweisen, andererseits wurde auch umfangreiches theoretisches Wissen abgefragt. Beim diesjährigen „digi.check hak 2023“ nahmen […]