Einträge von Kevin Butzenbacher

Das Unterrichtsfach Deutsch stellt sich vor

„Kannst du das Getränk kalt stellen … oder kaltstellen“, „Wir genießen in Massen … oder in Maßen“, „eine Geldsumme gut schreiben … oder gutschreiben“, – des Pudels Kern ist im deutschen Sprachgebrauch oftmals lediglich an seinen Feinheiten zu erkennen. Gerade deshalb ist das Beherrschen der Sprache die Voraussetzung, um alle Lern- und Lebensbereiche mit Bravour […]

HAK Althofen: Typisierungsaktion für Stammzellenspender

Der Verein „Geben für Leben“ führte am 13.12.2022 an der HAK Althofen eine Typisierungsaktion für Stammzellenspender durch, bei der sich insgesamt 77 Personen typisieren ließen. In der Vorweihnachtszeit sollen an der HAK Althofen nicht nur Trubel und Schularbeitenstress im Vordergrund stehen, darum stellt sich die Schulgemeinschaft auch dieses Jahr wieder in den Dienst der guten […]

Ehrung Erasmus+ Auslandspraktikum

Beim Empfang anlässlich erfolgreich abgeschlossener Auslandspraktika ehrten am 21. November 2022 Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und die Bildungsdirektorin Mag.a Isabella Penz im Konzerthaus Klagenfurt unsere Schüler:innen, die mit Unterstützung von Erasmus+ wertvolle Erfahrungen in Irland und Deutschland sammeln konnten. Nahezu alle Schüler:innen der HAK Althofen, die im letzten Schuljahr ein Auslandspraktikum absolviert hatten, nahmen am […]

Fesselnde Lesung des Wernberger Autors Harald Schwinger am Bundesschulcluster in Althofen

Der Autor las am 30. November vor den Maturaklassen des BORG Auer von Welsbach und der HAK Althofen aus seinen Romanen „Held“ und „Lautloser Morgen“ und fesselte Schüler/innen und Professor/innen von „der ersten Zeile“ an.Nebenbei gab er freimütig Einblicke in seinen Alltag als „Schreibender“ und erzählte auf Fragen der Schüler/innen von unterschiedlichen Arten der Inspiration […]

Laptops für die Industrie-HAK

Mit einem starken Partner an ihrer Seite startete die Klasse 1AE der Industrie-HAK Althofen in das neue Schuljahr. Der Privatbrauerei Hirt ist es ein großes Anliegen, zukünftige Fachkräfte in ihrer Ausbildung zu fördern und zu unterstützen. So wurde eine Patenschaft über fünf Jahre mit den Schülerinnen und Schülern geschlossen. Fachvorträge, Betriebsbesichtigungen, Diplomarbeiten und Praktika sind […]

5CD: Abschlussreise nach Apulien

Am Montag, den 17.10.2022 trafen wir uns früh am Morgen in Althofen, um unsere Abschlussreise anzutreten. Nach dem Transfer nach Triest und dem anschließenden Flug mit Zwischenstopp in Rom landeten wir schließlich am Flughafen in Bari. Nachdem wir in unserem Hotel in Monopoli angekommen waren, bezogen wir unsere Zimmer und fuhren anschließend nach Lecce, um […]

OStR Mag. Pia Obermair: Ein Titel für ein Multitalent

Am Ende des letzten Schuljahres verabschiedeten wir Mag. Pia Obermair, die über Jahrzehnte die Geschicke der HAK Althofen entscheidend prägte, in den wohlverdienten Ruhestand. Nun bekam sie von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser den Titel „Oberstudienrätin“ verliehen. Egal ob als engagierte Klassenvorständin, geduldige Pädagogin, hilfsbereite Kollegin, zielstrebige Qualitätsmanagerin, gutgelaunte Begleitperson bei Exkursionen oder humorvolle Gesprächspartnerin im […]

Kunstprojekt für ein besseres Miteinander

Am 10. November 2022 fand an der HAK Althofen die Präsentation des diesjährigen Kunstprojektes zum Thema Mobbing statt, das in Zusammenarbeit mit Chiara Pichorner von der Tanzschule Art & Dance Center St. Veit an der Glan durchgeführt wurde. Die HAK Althofen ist als Wirtschaftsschule bekannt, die auch in den Bereichen Industrie und Agrar Schwerpunkte setzt. […]

„Süßes und Saures“ für die 4A und die 4E

Am Dienstag, den 25. Oktober, machten wir, die 4A, uns zusammen mit der Klasse 4E und unseren Klassenvorständen, Frau Mag. Evelin Leitgeb und Frau Mag. Margot Gursch, auf den Weg in die Steiermark. Das Ziel war die Zotter Schokoladenfabrik sowie die Gölles Essig- und Brandmanufaktur. Bereits um 7:30 Uhr in der Früh machten wir uns […]