Einträge von Kevin Butzenbacher

…schalt den Radio ein…

Die Schülerinnen der KMMA-Gruppe (3A) hatten im Jänner die Möglichkeit, mit einer Mitarbeiterin des Radiosenders AGORA, Frau Mag. Vianey Cobian, ein Radiomagazin zu gestalten und aufzunehmen. Das gemeinsam gewählte Thema lautete: „Freizeit: eine Quelle der Entspannung oder ein Weg in die Sucht?“ Die Erstellung des Magazins bereitete den Schülerinnen viel Spaß, sie recherchierten, führten Interviews […]

BSC (HAK/BORG) auch bei Badminton Landesmeisterschaft erfolgreich

Gleich beim ersten Antritt im Wettkampf zwischen sieben Kärntner Schulen schaffte es das Damenteam auf den beeindruckenden dritten Platz. Das Team bestehend aus Wohlbang Julia (BORG), Groicher Theresa (BORG), Kerndle Verena (BORG), Pöltl Lara (HAK) und Moritz Elisa (HAK) trat sehr motiviert, aber ohne eine Vereinsspielerin im Badminton an. Die einzigen zwei Schulen, die uns […]

Wien-Exkursion der 4A

Mit einem Jahr Verspätung aufgrund der Corona-Pandemie machten wir uns an den letzten drei Tagen vor den Weihnachtsferien voller Vorfreude mit dem Zug auf den Weg nach Wien. Begleitet wurden wir von unserer Klassenvorständin, Mag. Evelin Leitgeb, und unserer Geschichte-Professorin, Mag. Carina Stiegler. Die dreieinhalbstündige Zugfahrt verging mit Kartenspielen, Netflix-Schauen oder Schlafen wie im Fluge. […]

Kennzahlen in der Praxis

Frau Mag. Sylvia Falgenhauer-Schlatte, Geschäftsführerin der CONFIDA St. Veit, brachte den Schülerinnen und Schülern der 5E anhand von Praxisbeispielen die Jahresabschlussanalyse näher. Mithilfe von – selbstverständlich anonymisierten – Bilanzen eines erfolgreichen Produktionsbetriebes und eines maroden Bauunternehmens erklärte sie die aussagekräftigen Kennzahlen und welche Schlüsse man aus den Ergebnissen ziehen kann. Wir bedanken uns sehr herzlich […]

Landesmeisterinnen im Skicross

Bei dieser Olympischen Disziplin fährt ein Team, bestehend aus vier Fahrerinnen, gleichzeitig ein Skirennen. Die Damen der HAK Althofen (Kerstin Wolfger,Lara Pöltl, Marie Eschenauer, Adriana Bacher) schafften es als schnellstes Team Kärntens ins Ziel und dürfen sich jetzt Landesmeisterinnen nennen. Herzliche Gratulation zu dieser überragenden Leistung! Besonders hervorzuheben ist auch die Leistung von Kerstin Wolfger, […]

GENERALI FUTURE AGENT CHALLENGE

Ende des letzten Jahres wurde in der 4A ein Versicherungsworkshop durchgeführt. Stefan Fritz von der Generali Versicherung – ein Absolvent unserer Schule – besuchte uns mit zwei Kolleginnen, Frau Birgit Krammer, Vertriebscoach, und Frau Katharina Pirker, Sales Trainee. Nach einer kurzen Einführung in das Versicherungswesen wurde die Generali Versicherung mit ihrem Wertesystem und diversen Beschäftigungsmöglichkeiten […]

Wintersportwoche der Klassen 2AE und 2C

Von Montag, dem 9.1.2023 bis Freitag, dem 13.1.2023 fuhren die Klasse 2AE und 2C mit den Begleitlehrern Herrn Professor Wolte, Herrn Professor Trampitsch, Frau Professor Seppele und Frau Professor Reiter auf Skiwoche nach Obertauern. Am ersten Tag wurde im Jugendhotel „Felseralm“ eingecheckt und nach dem Mittagessen in der Skihütte ging es gleich auf die Piste! […]

Das Unterrichtsfach Bewegung und Sport stellt sich vor….

Unser Ziel in Bewegung und Sport ist es, den Schülerinnen und Schülern möglichst viele verschiedene Bewegungserfahrungen zu ermöglichen. Nicht nur die traditionellen Sportarten des Schulturnens (Leichtathletik, Gerätturnen, Gymnastik, Schwimmen und die großen Ballspiele) sondern auch viele Life Time Sportarten sollen die Freude an Bewegung wecken. Dabei reicht das Spektrum von Bouldern über Football, Tennis, Yoga, […]

Wege nach der Matura

Wie soll es nach der Matura weitergehen? Um unsere Maturant:innen bei der Beantwortung dieser Frage zu unterstützen, gab es Bildungsberatung mit Mag. Marlene Aichholzer-Pahr von der Kärntner Volkshochschule. Neben ihrer Beratungstätigkeit ist sie auch die leitende Projektkoordinatorin der Bildungsberatung Kärnten. Allen voran informierte Frau Mag. Aichholzer-Pahr am Freitag, den 13. Jänner die Schüler:innen über bisher […]