Einträge von Kevin Butzenbacher

Umweltmanagement im Krankenhaus St. Veit

Am 24.05.2023 besuchten uns Herr Mag. Manfred Kraßnitzer, kaufm. Direktor des KH St. Veit, und Herr Albin Knauder MSc., Umweltbeauftragter der Barmherzigen Brüder. Sie erzählten uns ausführlich über das Krankenhaus, dessen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und technische Innovationen. Das Motto des Ordens lautet: „Gutes tun und es gut tun.“ Die Brüder sind weltweit in allen Bereichen des Sozial- […]

Zu Besuch bei Gebrüder Weiss GmbH

Die Klasse 1AE besuchte das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss GmbH in Maria Saal. Eingangs wurden die Schüler:innen auf eine Zeitreise mitgenommen: Das Unternehmen führte bereits im 15. Jahrhundert erste Botengänge zu Pferd durch. Bis heute entwickelte sich das Unternehmen zu einem globalen Transport- und Logistikunternehmen. Zu den gegenwärtigen Angeboten zählen Transportlösungen (Land/Luft/See) und Digital Services. Aber […]

digi.check hak 2023 – Großartiger Erfolg für die HAK Althofen

Der digi.check hak 2023 ist ein IT-Onlinewettbewerb, bei dem die digitalen Kompetenzen an Österreichs kaufmännischen Schulen gemessen werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler/innen der 4. Jahrgänge. Diese müssen einerseits ihre erworbenen Kenntnisse in verschiedenen Programmen (z. B. Excel, Word, Powerpoint und Access) beweisen, andererseits wurde auch umfangreiches theoretisches Wissen abgefragt. Beim diesjährigen „digi.check hak 2023“ nahmen […]

Industrie 4.0 – Teil 2

Unternehmensberaterin Christine Heinrich beehrte die 3E wieder mit ihrem Besuch. Im Rahmen der Vortragsreihe „Industrie 4.0“ berichtete sie diesmal über digitale Geschäftsmodelle und Augmented Reality.

Projektmanagement als Challenge

Herr DI Harald Macheiner, Director of Environmental Protection and Safety Department bei fundermax, ist als Projektleiter für ein Investitionsvolumen von € 40 Mio. jährlich verantwortlich. Er erläuterte den Schüler:innen der 3E die Bedeutung des Projektmanagements (PM) in der Praxis eines Industriebetriebes. Im Unterricht lernten die Jugendlichen bereits den “Werkzeugkoffer” des klassischen PM kennen, in der […]

Die 4E in Barcelona

Am Sonntag, den 30.04.2023, begab sich die 4E auf Kulturreise nach Barcelona. Nach einem angenehmen Flug kamen wir am späten Nachmittag in Barcelona an.Um Barcelona besser kennenzulernen, machten wir am Montag eine Hop-on-Hop-off-Tour mit dem Bus, so hatten wir die Möglichkeit, die vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu sehen, wie zum Beispiel Casa Milá, den Park Güell […]

Erfolgreiche Präsentation der Diplomarbeit

Leo Pirker, Christoph Gragger und Stefan Moser, Schüler der 5E Industrie-HAK, präsentierten bei der Treibacher Industrie AG ihre Diplomarbeit zum Thema “Der digitale Wandel im Integrierten Qualitätsmanagement”. Christoph Gragger beschäftigte sich mit der Entwicklung der Industrie 1.0 bis 5.0 und den damit verbundenen Herausforderungen für die Industrie. Stefan Moser führte eine Potenzialanalyse für die Einführung […]

Diplomarbeits-themenfindung 4E – That`s our journey…

Die Schüler:innen der Klasse 4E gelten im Umgang mit Entrepreneurship Education, Innovation, Kreativität und Unternehmergeist schon als alte Hasen, dennoch war beim Ideenfindungsworkshop für die Themenauswahl der anstehenden Diplomarbeiten wieder viel Neues dabei. Gemeinsam mit Mag. Nicole M. Mayer – Geschäftsführerin der TriSpirit GesbR – Coaching & Unternehmensberatung – erarbeiteten die Schüler:innen am 25. April […]

Patenfirma Brauerei Hirt zu Gast im BW-Unterricht

Dr. Heimo Schader – Geschäftsführer der Hirter Brauerei – und seine Assistentin Theresa Rauscher besuchten ihre Patenklasse 1AE. Sie übernahmen für zwei Stunden den BW-Unterricht und erzählten aus der betrieblichen Praxis. Im Mittelpunkt der Diskussionen stand das Thema Kaufvertrag im Brauereigewerbe mit all seinen Bestandteilen – von der Preisgestaltung über die Qualitätsfestlegung bis zur Zahlung. […]