Einträge von Kevin Butzenbacher

Fundermax GmbH – Internationale Kaufverträge in englischer Sprache

Die 2E der Industrie-HAK Althofen konnte am Dienstag, den 20. April 2021 im Rahmen des BW-Unterrichts einen Vortrag der Finanzchefin und Prokuristin der Fundermax GmbH, Frau Elza De Boer, über die Umsetzung der gelernten Theorie in die Praxis anhand konkreter Verträge, die im Unternehmen Fundermax im laufenden Geschäftsbetrieb anfallen, genießen.  Wir hatten Frau De Boer […]

…einmal etwas anders, aber trotzdem sehr effizient…

Am 12.3.2021 hielt Herr Ing. Udo Tamegger, BSc, Planning Service Manager bei unserem Partnerunternehmen Flex, in der 3 E – Industrie-HAK im Rahmen eines Online-Meetings einen spannenden Vortrag. Herr Tamegger informierte die Schülerinnen und Schüler über den Supply Chain Prozess im Unternehmen Flex. Er zeigte auf, wie essenziell dieses System für das Unternehmen Flex ist. […]

Flex übernimmt soziale Verantwortung

In einem Online-Vortrag erläuterte Frau Viktoria Harrer den Schülerinnen und Schülern der 2E der Industrie-HAK, wie flex seine unternehmerische Verantwortung wahrnimmt und Nachhaltigkeit im Unternehmen gelebt wird. Aufbauend auf die globalen Ziele der Agenda 2030 wird besonderes Augenmerk auf die Kernbereiche „Mitarbeiter“, „Unsere Welt“ und „Integrität“ gelegt. Das betriebliche Gesundheitsmanagement kümmert sich intensiv um die […]

Be first!

Die 4. Klassen der Business-HAK bekamen in Business Behaviour einen detaillierten Einblick in das Studieren an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Die Studenten Michael Ganzer und David Sabitzer, die auch als Mentoren und Tutoren tätig sind, erzählten über ihren Werdegang, ihre Studienrichtungen und welche Förderprogramme es an der AAU gibt. Die Campusuniversität Klagenfurt hat Vorteile gegenüber anderen […]

Entrepreneurship Education – Unternehmergeist macht Schule

Die Kärntner Handelsakademien setzen mit Entrepreneurship Education als schulische Vorbereitung auf das Berufs-„Leben“ besondere Schwerpunkte. Kreativität, Innovationsgeist und unternehmerische Fähigkeiten sind die Schlüsselkompetenzen, die von der Wirtschaft gefordert werden und die sowohl im Unterricht als auch in den Projekten der Wirtschaftsschulen intensiv gefördert werden. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit Partnerunternehmen zusammen, entwickeln innovative Geschäftsideen, […]

Virtueller Tag der offenen Tür

Am 14.01.2021 fand unser traditioneller Tag der offenen Tür auf eine neue Art statt: Schüler/innen und Lehrer/innen präsentierten die drei Schulzweige in Online-Meetings. An unserer Schule kann man zwischen drei innovativen Zweigen wählen: der Business-HAK, der Agrar-HAK und der Industrie-HAK. Damit sich Eltern und interessierte Schüler/innen über die Besonderheiten dieses Bildungsangebotes persönlich informieren konnten, wurden […]

Kreativitätsworkshop online – inspire! Be a Change Maker

Erstmalig und einzigartig war die Erfahrung, die die 2E der Industrie-HAK Althofen am 30. November und am 4. Dezember machen konnte. Auch im Rahmen des Distance Learnings ist es möglich, an einem spannenden Workshop teilzunehmen.  Über das inspire! Lab wird ein Kreativitätstraining  für SchülerInnen angeboten, um ihnen mit spielerischen Elementen die SDGs (Sustainable Development Goals) […]

Online-Adventkalender

Ab morgen gibt es auf Facebook und Instagram unseren Online-Adventkalender, in dem es jeden Tag einen Einblick in unser Schulleben gibt, Besonderheiten der HAK Althofen präsentiert werden und natürlich auch Weihnachtliches dargeboten wird. In den Videos kommen einzelne Schüler/innen, ganze Klassen, Lehrer/innen, Absolvent/innen, der Schulleiter etc. zu Wort. Es wird besinnlich, unterhaltsam, überraschend und witzig, […]

Alles hat seine Zeit

Neuer Lebensabschnitt für Frau Prof. Schmiedmeier Nach dem biblischen Buch Kohelet gibt es im Laufe des Lebens für alles seine Zeit: Eine Zeit zum Wachsen und Blühen, eine Zeit zum Lernen und Lehren, eine Zeit zum Arbeiten und Entspannen, eine Zeit zum Feiern und Danken… Frau Prof. Schmiedmeier wirkte seit 1982 an der Handelsakademie Althofen, […]

Auslandspraktika 2020

Trotz Corona konnten Schüler/innen heuer im Sommer ihre Praktika im Ausland verbringen. Anna Schmeisser, Celine Pucher und Kerstin Brunner berichten über ihre Erfahrungen auf einem Gestüt in Deutschland bzw. auf einem Milchviehbetrieb in Irland. Kerstin Brunner: Trotz Corona verbrachte ich diesen Sommer im südwestlichen Teil Irlands. Auf einem Milchviehbetrieb mit 80 Milchkühen konnte ich die Landwirtschaft […]