Einträge von Kevin Butzenbacher

Exkursion der 1AE zu ihren Patenfirmen ins Görtschitztal

Die 1AE besuchte ihre beiden Patenfirmen Wietersdorfer und Donauchemie. Bei der w&p Zement in Wietersdorf erklärten Herr Florian Salzer und Herr Peter Ramskogler den Schülerinnen und Schülern die Zementherstellung. Unter der Dachmarke Alpacem wird im Alpe-Adria-Raum in 27 Werken Zement und Transportbeton produziert. Das Zementwerk in Wietersdorf wurde bereits 1893 durch die Gebrüder Knoch aus […]

Die 3A macht Italien unsicher!

Erfrischende Meeresluft, kulinarische Schmankerln und einfach das italienische Flair genießen, das waren die Erwartungen unserer Klasse, als wir uns um 6 Uhr morgens am Treffpunkt vor der Schule befanden. Schon begann die Fahrt, eine gute Stimmung sowie Vorfreude herrschten im Bus unter der Begleitung der Professorinnen Frau Reiter und Frau Evelin Leitgeb. Nach einem kurzen […]

Who dares wins…

Schülerinnen und Schüler der 3. u. 4. Industrie-HAK hatten heuer erstmalig die Möglichkeit, während der Schulzeit ein dreiwöchiges Praktikum in Irland, gefördert von Erasmus+, durchzuführen.  … und sie wagten es und konnten sowohl in der Arbeitswelt als auch im privaten Bereich tolle Erfahrungen sammeln. Es war für alle Beteiligten eine unvergessliche und wertvolle Zeit. Einige […]

Was hat ein Baum mit Qualität zu tun?

Beim Vortrag von DI Dr. Christoph Stotter und DI Katja Regenfelder wurde den Schülerinnen und Schülern der 4a bewusst, wie wichtig es ist, dass alle vom Gleichen reden. Sie zeichneten alle einen Baum und jeder dieser Bäume sah anders aus. Das Qualitätsmanagement hat jetzt die Aufgabe, alle Beteiligten zu schulen, um in einer Produktion garantieren […]

Industrie-HAK meets Lasertechnik – Firma Janschitz GmbH

Anlässlich der Open-Door-Veranstaltung der Firma Janschitz GmbH besuchten die Schülerinnen und Schüler des Industriezweiges der HAK Althofen am 9. Juni 2022 erstmals das ortsansässige Unternehmen. Die Janschitz GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit seinen Schwerpunktbereichen in der Verkehrs-, Agrar-, LED- und Lasertechnik. Referenzen, Kunden und renommierte Partner (unter anderem Pankl Racing oder Atomic) in […]

Hybrides Projektmanagement in der Praxis

Herr DI Harald Macheiner von fundermax erläuterte der 3E die Umsetzung von Projektmanagement in einem Industriebetrieb. Herr Macheiner ist bei fundermax für Umwelt- und Energiemanagement zuständig und leitet seit Jahren Großprojekte. Die Methoden und Werkzeuge des klassischen Projektmanagements, dem eine genaue Planung, Regeln und Prozesse zugrunde liegen, stehen im Gegensatz zum agilen Projektmanagement, das anpassungsfähig […]

35. Klassentreffen

Am 28. Mai 2022 feierte die Klasse 5BHH ihr 35. Klassentreffen. 10 (Bergner  Maria, Kerschbaumer Gerald, Kreinbucher Manfred,  Madrian Hubert, Pichler Gerald, Pippan (Kothmaier) Ulrike,  Putz (Majcen) Viktoria, Schwarz (Umsait) Eva,  Sturm  Elisabeth, Thalmann (Griesser) Heike) von insgesamt 16 Absolventen, vertreten aus ganz Österreich von Vorarlberg bis ins Burgenland, trafen sich mit ihren ehemaligen Klassenlehrern (KV Reinhard […]

Vortrag der Patenfirma flex: Wie isst man einen Elefanten?

Frau Iris Leitgeb von flex hat der 1E der Industrie-HAK in „Management für Industrial Business“ die Bedeutung von Innovationsmanagement und kontinuierlicher Verbesserung für das Unternehmen erläutert. Ausgehend von einer Vision müssen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Team tagtäglich daran arbeiten, bestmögliche Produkte für die Kunden herzustellen, Fehler und Verschwendung zu vermeiden sowie laufend Verbesserungen in […]

Vortrag der Patenfirma Hirsch Servo AG: REspect, REduce, REcycle

Herr Henrik Höfferer und Herr Hannes Fischer von der Hirsch Servo AG erläuterten ihrer Patenklasse 2E die Themenbereiche „ökologische und soziale Verantwortung“, „sparsamer Umgang mit Ressourcen“ und „nachhaltiges Recycling“. Alle diese Ideen haben in der Hirsch Servo AG große Bedeutung und werden in der Praxis tagtäglich umgesetzt und weiterentwickelt. Obwohl ein Nachhaltigkeitsbericht nur für börsennotierte […]

Kultur und Sport in Italien

Ende Mai machten die ersten Klassen gemeinsam einen Kurztrip nach Italien. Montag früh ging es mit dem Bus Richtung Punta Sabbioni, von dort  fuhren wir mit dem Schiff nach Venedig. Bei einer Stadtführung bekamen wir zahlreiche Einblicke in diese besondere Stadt. Wir übernachteten in Jesolo, wo wir am Dienstag noch das warme Wetter am Strand […]