Einträge von Kevin Butzenbacher

Wir dürfen vorstellen: Mag. Evelyn Wagner

Ich komme ursprünglich aus dem hohen Norden Niederösterreichs und lebe nun schon seit fast 15 Jahren mit meiner Familie in Althofen. Meine berufliche Laufbahn begann ganz anders als man vermuten würde, nämlich in der Tourismusbranche. Nach der Absolvierung eines internationalen Tourismuskollegs und einem Studienjahr in Spanien war ich insbesondere in der 5-Sterne-Hotellerie in Österreich und […]

Aktionstage „Bibliothek“ – Erster Teil!

Eine einstündige Einführung in die Nutzung unserer Schulbibliothek erhielten alle Neuankömmlinge, also die drei ersten Klassen der HAK und die zwei ersten Klassen des BORG, am 17. bzw. 19. Oktober. Die anschließenden Fragen konnten fast alle richtig beantworten. Für jeweils drei Schüler/innen pro Klasse gab es dafür eine „süße Belohnung“, die der Elternverein gespendet hat. […]

Wir dürfen vorstellen: Mag. Marlene Brunner-Wogrin

Nach meiner Matura in der HAK Althofen führte mich mein Weg von Friesach nach Graz, wo ich das Studium der Wirtschaftspädagogik absolvierte. Nach Abschluss der Universität blieb ich zwei weitere Jahre in Graz in einer Unternehmensberatung tätig. Mit meinem Mann durften wir einen Bauernhof im Görtschitztal übernehmen, so ging es schließlich nach fast sieben Jahren […]

Wir dürfen vorstellen: Mag. Hannah Platzer

Seit September 2022 unterrichte ich an der HAK und dem BORG Althofen die Fächer Latein, Italienisch und Philosophie. Schon früh wurde mir klar, dass ich später einmal den Lehrberuf ausführen möchte. Durch die Förderung diverser Interessen in meiner Jugendzeit entwickelte ich mich zu einem vielseitigen Menschen. Während meiner Klavierausbildung am Konservatorium Klagenfurt brachte ich im […]

Die HAK Althofen hat gewählt!

Ein eigens dafür entwickeltes Programm von Kevin Butzenbacher (4E) hat auch diesmal die Durchführung der Wahlen der Schülervertretungsorgane per E-Voting ermöglicht. Acht SchülerInnen haben ihr großes demokratiepolitisches Verständnis und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung gezeigt und kandidiert. Auch heuer kam es zu einer Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten und so sieht das endgültige Ergebnis […]

Erasmus-Abenteuer in Portugal

Von 24. bis 30. September traten Lukas Bachler, Philipp Liegel, Florian Monay, Andreas Polligger und Markus Terkl aus der 3E ihre langerwartete Reise nach Portugal im Rahmen des Erasmus+ Projektes zum Thema Nachhaltigkeit an. Begleitet von Frau Prof. Dóra Leeb und Frau Prof. Carina Stiegler ging es vom Flughafen Venedig aus nach Lissabon, wo zuerst […]

Youth Entrepreneurship Week: Ideen für eine bessere Zukunft

Eine innovative Geschäftsidee entwickeln und eine Fachjury damit überzeugen – dieses aus dem Fernsehen bekannte Prinzip setzten Schüler/innen unseres Industrie-Zweiges bei der Youth Entrepreneurship Week im Kulturhaus in Althofen vom 19. bis 22. September 2022 in die Tat um. Die Ideen kamen dabei aus den Bereichen Bildung, Umweltschutz und mentale Gesundheit. Die Schüler/innen der Klassen […]

Maturantenwallfahrt 2022 nach Maria Saal

Auch heuer nahmen wir mit unseren 5. Klassen an der Maturantenwallfahrt nach Maria Saal teil. Über 600 angehende Maturantinnen und Maturanten aus ganz Kärnten feierten mit Bischof Dr. Josef Marketz und Superintendent Dr. Manfred Sauer einen schwungvollen und stärkenden Gottesdienst im Maria Saaler Dom. Bei der anschließenden Agape gab es bei  Brot und Getränken ein […]

Vorbereitung auf den Großglockner

Wir, die 5C und die 5D, bestiegen als Vorbereitung auf unsere Großglockner Tour in Begleitung von Prof. Trampitsch und Prof. Wolte das Ferlacher Horn.  In zwei Gruppen geteilt machten wir uns klettertechnisch fit für den 3000er. Johanna Sabitzer, 5D