Einträge von Kevin Butzenbacher

2A und 2E: Wintersportwoche in Heiligenblut

Am Montag, den 13. Jänner 2020 fuhren die 2A und 2E der HAK Althofen auf Wintersportwoche nach Heiligenblut am Großglockner. Nach der Ankunft stärkten sie sich mit einem Mittagessen und dann ging es los auf die Piste. Währenddessen vergnügten sich die Nicht-Skifahrer beim Rodeln und gingen anschließend ins hoteleigene Hallenbad. Nach dem Abendessen besuchten die […]

be banana – „die Zeit ist reif“ für Entrepreneurship Education in der 1E

Ein erstes Kennenlernen des Unterrichtsprinzips Entrepreneurship Education bot sich am 13. Jänner 2020 unseren Schüler/innen des 1. Jahrganges der Industrie-HAK Althofen im Rahmen des Gegenstandes Betriebswirtschaft.  Im Rahmen der Projektreihe inspire! connect werden Schüler/innen mit Start-ups vernetzt und arbeiten mit diesen in einem Workshop an realen Geschäftsmodellen. Der teilnehmende Unternehmer war der Uhrmachermeister Stefan Kogler aus Friesach. […]

Das war unser Tag der offenen Tür 2020

Am 16.01.2020 öffneten wir unsere Türen und durften eine Vielzahl an Interessierten bei uns willkommen heißen. Dabei wurden unsere drei Schulzweige – Business, Agrar und Industrie – und viel Wissenswertes über unser Schulleben präsentiert. Schüler/innen und Lehrer/innen präsentierten gemeinsam die drei Zweige im Detail. Unser bewährtes Patenfirmenkonzept ist ein wichtiges Standbein in unserem Schulleben und […]

Workshop: Bewerben für das Praktikum, aber richtig!

Kaugummikauend, enge Leggings, knallrote Lippen – in eindrucksvoller und lustiger Weise führten Frau Mag. Anna-Lena Turko und Frau Gerda Reif vom Unternehmen Flex vor, wie Bewerbungsgespräche nicht ablaufen sollten.  Frau Mag. Turko informierte die Schüler/innen der Industrie-HAK-Klasse 2E am 10.01.2020 im BB-Unterricht, wie der Bewerbungsprozess optimal vorbereitet wird und ablaufen sollte. Sie zeigte auf, wie […]

Bitte lächeln: Besuch im Fotostudio

Im Dezember besuchten wir, die IKT Gruppe der 3B und 3C, mit Frau Prof. Leitgeb „Gerli´s Fotostudio“ in Althofen, um einen praxisgerechten Einblick in die Fotografie zu bekommen. Wir waren gleich in der ersten Stunde vor Ort, wo uns Frau Kogler herzlich begrüßte. Danach zeigte sie uns ihren Arbeitsplatz und erzählte von ihrem Beruf als […]

Gewaltenteilung in der Praxis

Einblick in die gelebte Gewaltenteilung bekamen die 4AC und 4D durch eine Exkursion nach Klagenfurt. Am Vormittag stand die Gesetzgebung und Verwaltung am Programm: Im Landhaus bot sich uns die Gelegenheit, eine Landtagssitzung mit einer aktuellen Stunde mitzuerleben. Schon im Vorfeld kam es zu einer Begegnung und einer engagierten Diskussion mit Abgeordneten aller im Landtag […]

Jahresabschlussanalyse – Aufschluss über die wirtschaftliche Lage der Unternehmen

Anhand eines Beispiels aus der Praxis demonstrierte Frau Mag. Ines Russling den Schüler/innen der 5A am 19.12.2019, wie die Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für die Unternehmen ausgewertet werden.  Weiters wurde thematisiert, welche Bedeutung in diesem Zusammenhang den einzelnen Positionen der Bilanz und G&V zukommt und welche Aussagen für die Unternehmen aufgrund […]

Besuch aus der Praxis: Projektmanagement

In den letzten Wochen beschäftigten wir, die 3C, uns im Fach BPQM mit Projektmanagement. Unser Lehrer Herr Professor Trampitsch lud deswegen Herrn Schwarz, einen Projektmanager der Firma flex, ein.   Am 12.12. nahm er sich vier Stunden für unsere in zwei Gruppen geteilte Klasse Zeit, beantwortete uns unsere vielen Fragen und erzählte uns über seine Arbeit. […]

5A: Exkursion nach Wien

Am 16. Dezember 2019 verschlug es uns (5A) in Begleitung unserer Klassenvorständin Frau Professor Claudia Slamanig und unseres Betriebswirtschaftslehrers Herrn Professor Werner Majcen nach Wien.  Nach dem Einchecken im Hotel führte uns das „Time Travel“ durch 2000 Jahre der Geschichte Wiens. Abgerundet wurde der Tag mit Spaziergängen durch verschiedene Weihnachtsmärkte. Bei einem Getränk in der […]

Weihnachtswünsche

Die Schulgemeinschaft der BUSINESS- & AGRAR- & INDUSTRIE-HAK wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und ein erfolgreiches Neues Jahr.