Einträge von Kevin Butzenbacher

What is Marketing in reality?

Mag. (FH) Joachim Hohenwarter, the head of the PR & Communication department and company spokesman of Treibacher Industrie AG gave a presentation for the students of the 2E Industrie-HAK on “Marketing in General and the Marketing Strategies of the Treibacher Company”.  Mag. (FH) Hohenwarter discussed the following topics: What is marketing in general? 4 or […]

Auszeichnung „Gesunde Schuljause“ – Bronze für unsere Kantine

Am 24. Februar 2020 wurde von Herrn Daniel Kuchling, BSc vom Land Kärnten die Auszeichnung in Bronze für das Angebot unserer Schulkantine überreicht. Beim Projekt „Gesunde Schuljause“ handelt es sich um eine Initiative von der Abteilung 5 des Landes Kärnten. Es wird vom Gesundheitsland Kärnten in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen umgesetzt. Im Kinder- und […]

Introduction of the Springer company

Mr. Birnbaumer from Springer Maschinenfabrik GmbH visited us, the 1E Industry-Class of the HAK Althofen on February 17th. He presented the company in a very interesting and engaging talk. Springer was founded in 1952, is a family business and the CEOs are Timo and Gero Springer. They have 700 employees worldwide and their locations are […]

IKT Unterricht einmal anders – Fotoworkshop

Aufgrund des großen Interesses fand am 18. Feber für die SchülerInnen der 3. Klassen des Ausbildungsschwerpunktes IKT ein dreistündiger Fotografie-Workshop statt. Der Meisterfotograf, Franz Laimböck, berichtete direkt aus der Praxis und brachte uns anhand vieler Beispiele die unterschiedlichen Facetten der Fotografie näher. Wie spielt man mit der Schärfentiefe oder mit unterschiedlichen Farbtemperaturen und Verschlusszeiten? Wir […]

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Am 10. Jänner besuchte Frau Mag. Sabine Monsberger BSc, MSc unseren BPQM-Unterricht bei Frau Prof. Leitgeb Evelin, um uns auf das wissenschaftliche Arbeiten vorzubereiten. Zuerst wurden die Fragen geklärt, was wissenschaftliches Denken und wissenschaftliche Methoden eigentlich sind. Hierbei ist es wichtig, kritisch zu denken und eigene Annahmen zu hinterfragen. Auch Begriffe wie Hypothese und Theorie […]

Marketing in der Praxis! Alpacem – die neue Dachmarke von w&p Zement

Anhand der Einführung der neuen Dachmarke Alpacem by Wietersdorfer in der Unternehmensgruppe w&p Zement brachte uns Mag. Peter Ramskogler, Verkaufs- und Marketingleiter w&p Zement GmbH, die Umsetzung des Bereiches Marketing in der Praxis näher. Wir konnten alle Teilbereiche des Marketingkonzeptes in diesem Prozess wiederfinden, beginnend von der Zielsetzung und der Auswahl der Zielgruppe bis zur […]

„Lernen vom Kunden“ und „verstehen, was am Markt los ist“

Herr Mag. Dr. Mario Weiss, Geschäftsführer und Gründer von Trigon, Entwicklungs- und Unternehmensberatungs-Agentur, zeigte bei seinem Vortrag am 03.02.2020 den Schüler/innen der 2E der Industrie-HAK auf, wie essentiell die Kundenausrichtung bei der Erstellung eines Marketingkonzepts im Unternehmen ist. Nur die Unternehmen, die die Anforderungen von außen (Umfeld, Markt, Kunden) wahrnehmen und verstehen, können sich in […]

Rechtsanwalt Dr. Ralf Blaha – Immaterialgüterrecht und Medienrecht

In den Genuss eines spannenden und vor allem hochinteressanten Vortrages über das Immaterialgüterrecht und Medienrecht kamen die Schüler/innender KMMA-Gruppe der 5ACD am 27. Jänner 2020 im Rahmen des Schwerpunktgegenstandes Kommunikationsmanagement und Marketing.  Rechtsanwalt Dr. Ralf Blaha von der Rechtsanwaltskanzlei Schiefer Rechtsanwälte GmbH mit Hauptsitz in Wien erklärte sich bereit, den Schüler/innen die gesetzlichen Regelungen rund […]

2A und 2E: Wintersportwoche in Heiligenblut

Am Montag, den 13. Jänner 2020 fuhren die 2A und 2E der HAK Althofen auf Wintersportwoche nach Heiligenblut am Großglockner. Nach der Ankunft stärkten sie sich mit einem Mittagessen und dann ging es los auf die Piste. Währenddessen vergnügten sich die Nicht-Skifahrer beim Rodeln und gingen anschließend ins hoteleigene Hallenbad. Nach dem Abendessen besuchten die […]

be banana – „die Zeit ist reif“ für Entrepreneurship Education in der 1E

Ein erstes Kennenlernen des Unterrichtsprinzips Entrepreneurship Education bot sich am 13. Jänner 2020 unseren Schüler/innen des 1. Jahrganges der Industrie-HAK Althofen im Rahmen des Gegenstandes Betriebswirtschaft.  Im Rahmen der Projektreihe inspire! connect werden Schüler/innen mit Start-ups vernetzt und arbeiten mit diesen in einem Workshop an realen Geschäftsmodellen. Der teilnehmende Unternehmer war der Uhrmachermeister Stefan Kogler aus Friesach. […]