Einträge von Kevin Butzenbacher

Bestanden! SAP Competence Pass

Im Rahmen des Erweiterungsbereiches “Industrial Management” erhalten die Schüler:innen der Industrie-HAK eine vertiefte Ausbildung in SAP ®. SAP ®  ist eine weltweit eingesetzte ERP-Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines modernen Unternehmens. Jetzt absolvierten 5 Schüler:innen der 4E die Prüfung “Basic Tasks” des SAP Competence Passes erfolgreich und stellten damit ihre besondere Kompetenz im Umgang mit […]

Workshop – Medienkompetenz

Frau Mag. Elisabetz Michorl gestaltete am 28.2.2023 in der KMMA-Gruppe der 3A einen Workshop zum Thema „Medienkompetenz“. Frau Mag. Michorl lieferte den Schülerinnen sehr spannende Einblicke zu den Themen: Sie schloss den Workshop mit dem Appell an die Schülerinnen: „Schaut, dass ihr den Blick weit habt, denn je offener man ist, desto besser kann man […]

Controlling in der Praxis

Unter diesem Motto stand der Vortrag von Herrn Kelz Walter MAS vom Unternehmen Flex in der Industrie-HAK Klasse 5E am 27.2.2023. Herr Kelz stellte den Schüler:innen die Tätigkeiten der Controllerin/des Controllers in der Praxis vor. Weiters analysierte er gemeinsam mit den Schüler:innen der 5E die strategischen und operativen Aufgaben im Controlling. Herr Kelz wies auch auf […]

Vortragsreihe im Rahmen des Seminars „Betriebsplanung in der Landwirtschaft und Agrarförderungen“

Ab dem 4. Jahrgang haben die Agrar-HAK-Schüler/innen die Möglichkeit, das Seminar „Betriebsplanung in der Landwirtschaft und Agrarförderungen“ zu wählen. Das Ziel dieses Seminars besteht darin, die Schüler/innen auf die Führung eines landwirtschaftlichen Unternehmens vorzubereiten. Der Unterricht wird überwiegend von externen Vortragenden gestaltet, somit wird Expertenwissen am Puls der Zeit vermittelt. Folgende Themen wurden durch namhafte […]

Wir sind Kooperationsschule der Universität Klagenfurt

Als einzige Handelsakademie ist die HAK Althofen in den kommenden vier Jahren Kooperationsschule der Universität Klagenfurt. Vor kurzen fand die feierliche Verleihung des Titels „Kooperationsschule“ statt. Im Rahmen der Kooperation, welche von der School of Education der Universität Klagenfurt koordiniert wird, werden schulbezogene Forschungsprojekte sowie Projekte in den Bereichen Schul- und Unterrichtsentwicklung durchgeführt, und Workshops […]

…hör dir das an…

Radiosendung der KMMA-Gruppe, 3 A Thema: „Freizeit – eine Quelle der Entspannung oder ein Weg in die Sucht?“ Hier geht’s zur Radiosendung: https://cba.fro.at/610787 Bild von starline auf Freepik

Suchtprävention – vorbeugen wirkt!

In den ersten Jahrgängen sowie der 2AE-Klasse wurden im letzten Semester von Herrn Christian Lindner, BA, Abteilung 5 der Kärntner Landesregierung, drei Workshops zum Thema Suchtprävention durchgeführt. Den Schüler:innen wurden in vier Stunden auf interessante und unterhaltsame Art viele neue Informationen über gängige Suchtmittel nähergebracht. Es wurden die unterschiedlichen Phasen des Alkoholkonsums dargestellt, gesundheitliche Risiken […]

Wanderausstellung „Wachsen in Europa“ zu Gast an der HAK Althofen

Im Lehrplan des Gegenstandes Volkswirtschaftslehre im 5. Jahrgang ist das Thema „Die Europäische Union“ großgeschrieben. Um im Unterricht einmal dem Theoriealltag zu entfliehen, ergriffen wir an der HAK Althofen die Möglichkeit, die Wanderausstellung „Wachsen in Europa“ zu uns ins Haus zu holen. Diese erfrischende Initiative, speziell auf Jugendliche ausgerichtet, trägt immens zur Bewusstseinsbildung rund um […]

…schalt den Radio ein…

Die Schülerinnen der KMMA-Gruppe (3A) hatten im Jänner die Möglichkeit, mit einer Mitarbeiterin des Radiosenders AGORA, Frau Mag. Vianey Cobian, ein Radiomagazin zu gestalten und aufzunehmen. Das gemeinsam gewählte Thema lautete: „Freizeit: eine Quelle der Entspannung oder ein Weg in die Sucht?“ Die Erstellung des Magazins bereitete den Schülerinnen viel Spaß, sie recherchierten, führten Interviews […]

BSC (HAK/BORG) auch bei Badminton Landesmeisterschaft erfolgreich

Gleich beim ersten Antritt im Wettkampf zwischen sieben Kärntner Schulen schaffte es das Damenteam auf den beeindruckenden dritten Platz. Das Team bestehend aus Wohlbang Julia (BORG), Groicher Theresa (BORG), Kerndle Verena (BORG), Pöltl Lara (HAK) und Moritz Elisa (HAK) trat sehr motiviert, aber ohne eine Vereinsspielerin im Badminton an. Die einzigen zwei Schulen, die uns […]