Einträge von Kevin Butzenbacher

Interaktiver BW-Unterricht in der Industrie-HAK

Ein gewöhnliches Referat über die Rechtsformen von Unternehmen entpuppte sich letzten Donnerstag in der Klasse 2E zum Schlager. Kevin Butzenbacher, ein überaus begeisterter und derart IT-interessierter Schüler, überraschte mich und all seine KlassenkollegInnen mit einem Referat der besonderen Art. Durch den Einsatz der interaktiven Präsentationssoftware Mentimeter wurden auch jene SchülerInnen ins Unterrichtsgeschehen einbezogen, die sonst […]

Zurückgekehrt aus dem Karenzurlaub – Mag. Nina Adler

Meine Name ist Mag. Nina Adler und ich unterrichte seit 2008 Englisch und Italienisch an der HAK Althofen. Ho deciso di studiare l’italiano perché amo il paese, la gente, la cucina e la mentalità italiana. Furthermore, I chose English as one of my subjects due to the fact that it is a world language and […]

Umweltmanagement in der Praxis

Die 3E konnte im Rahmen des Unterrichts in „Organisations- und Produktionsmanagement“ den Qualitätsmanager Peter Zeiner sowie den Umweltbeauftragten Daniel Mosinzer von der Treibacher Industrie AG begrüßen. Die beiden Experten erklärten den Schüler/innen, wie wichtig Umweltschutz für ihr Unternehmen ist, wie diesbezüglich bei der Treibacher vorgegangen wird und wie eine Zertifizierung abläuft. Ein Drittel der Innovationsausgaben […]

Genlabor in den 5. Jahrgängen

Am 8.Oktober 2020 durften wir, die 5. Jahrgänge, am Genlabor teilnehmen. Wir waren sehr gespannt, was uns erwarten wird und welches Gen wir untersuchen dürfen. Herr Prof. Reinhard Nestelbacher führte mit uns die Untersuchung unserer Gene durch. Zur Auswahl standen: Ausdauer oder Kraft, prosozial oder klassisch sozial, Tendenz zur frühzeitigen Glatzenbildung und die Abstammung asiatischer […]

Die neue Schülervertretung steht…

Nach der am 9.10.2020 durchgeführten Stichwahl und einem eindeutigen Ergebnis setzt sich die diesjährige Schülervertretung wie folgt zusammen: Schulsprecher und 1. SGA- Mitglied: Raphael Proprentner Schulsprecherstellvertreter und 2. SGA- Mitglied: Alexander Kerhe Schulsprecherstellvertreterin und 3. SGA- Mitglied: Helena Autischer 1. SGA- Ersatzmitglied: Florian Napetschnig 2. SGA- Ersatzmitglied: Nikolaus Russling 3. SGA- Ersatzmitglied: Sandro Sternat Ich bedanke mich bei allen, die […]

Ein Neuzugang im Kollegium stellt sich vor – Dr. Birgit Oberer

Wirtschaft und Informatik sind jene Bereiche, die mich prägten und stets bewegen. Bereits während meines Studiums legte ich meine Schwerpunkte in die Bereiche Produktion, Logistik und Umweltmanagement sowie Angewandte Informatik. Ich schrieb eine Diplomarbeit zum Thema Electronic Government zu einem Zeitpunkt, als dieser Begriff bei uns noch weitgehend unbekannt war und erst Pioniere wie Australien […]

Elterninformation

Hier finden Sie wichtige Informationen zur Schule im Herbst. Wir weisen darauf hin, dass auch bei Ampelstatus Grün Maskenpflicht herrscht. Ab Montag, dem 14.9.2020, ist beim Betreten des Schulgebäudes sowie außerhalb der Klassen- und Gruppenräume verpflichtend ein MNS zu tragen. Elternbrief von Bundesminister Heinz Faßmann und BM Christine Aschbacher zum Schulstart Elternfolder Schule im Herbst […]

Einen guten Start ins neue Schuljahr

Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern und allen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start ins Schuljahr 2020/21. Den neuen Schülerinnen und Schülern eine angenehme Anreise und ein herzliches Willkommen an der BUSINESS-, AGRAR- und INDUSTRIE-HAK Althofen. Nachstehend finden Sie alle wichtigen Termine und Informationen zum Schulstart. Montag, 14. September 2020 07:30 Uhr: Besprechung Klassenvorstände Für […]

Ferien 2020

Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und den Lehrkräften erholsame Sommerferien! Hier finden Sie Informationen betreffend der Sekretariatszeiten und des  Journaldienstes in den Sommerferien 2020. Schulleiter: Erste und letzte Ferienwoche von 8:00 bis 12:00 Uhr Journaldienst: In den restlichen Wochen, jeweils am Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr Sekretariatszeiten: 13. – 17. Juli 202003. – 14. […]

Das Ziel ist das Ziel

„Nicht der Weg ist das Ziel“, erklärte Frau Mag. Iris Leitgeb von Flex den Schülerinnen und Schülern der 1E im Rahmen von zwei Workshops zum Thema Innovationsmanagement und Kaizen. Frau Mag. Leitgeb ist im Bereich Business Intelligence tätig, wo es um die Effizienz und Beschleunigung von Prozessen im Unternehmen geht. Flex arbeitet nach dem PULL-Prinzip, […]