Einträge von Kevin Butzenbacher

Unser neues Imagevideo ist fertig!

Unter der Regie von Helena Autischer (5C) entstand ein neues Video, in dem man unsere drei Zweige Business, Agrar und Industrie und die Besonderheiten unserer Schule kennenlernen kann. Von der ersten Idee bis zum fertigen Video – unsere Schüler/innen setzten alles eigenständig um und beweisen dabei Kreativität und digitale Kompetenz. Im zweiminütigen Video folgt man […]

Agrarexkursion der 4. Klassen 2021

Am 12. Oktober 2021 erhielten die 4C und die 4D im Rahmen des Agrar-Seminars die Möglichkeit, zwei innovative Agrarbetriebe in Kärnten zu besichtigen. Erste Station war der Bisonbetrieb der Familie Hinteregger in Ferndorf am Millstätter See. Nach einer kurzen Einführung, in der man viele interessante Fakten und Informationen über diese Wildtierart erhielt, konnten wir gezielt […]

Wo ist nur die Zeit geblieben?

Gerade rechtzeitig vor den nahenden Schularbeiten und Tests gab es in der 2C im Gegenstand BPQM einen Workshop zum Thema Selbstorganisation und Zeitmanagement. Unter fachmännischer Anleitung von Frau Mag. Alexandra Plautz-Otto wurden Diagramme zum Thema Zeit- und Energiemanagement erstellt sowie Optimierungspotentiale herausgearbeitet. Dabei spielten die ALPEN-Methode, der „Schweinehundtest“ sowie das individuelle Lernerfolgsrad eine wichtige Rolle. […]

2C: Exkursion zu Unser Lagerhaus und CaRINDthia

Am 21.10.2021 besuchte die 2C Klasse ihre Patenfirmafirma Unser Lagerhaus und anschließend den Rinderzuchtverband in St. Donat. Beim Lagerhaus angekommen, wurden wir recht herzlich empfangen. Herr Ing. Oberzaucher gab uns einen interessanten Einblick in das Unternehmen. Nach der Theorie wurden wir durch das ganze Areal der Genossenschaft geführt. Es ist sehr interessant zu wissen, dass […]

Endlich wieder sportliche Wettbewerbe!

Bei den Cross Country Bezirksmeisterschaften in Brückl qualifizierten sich unsere Burschen (Jonas Telsnig, Maxi Tragner, Markus Terkl, Cosmin Robas und Benjamin Solymar) für die Landesmeisterschaft in St. Jakob im Rosental. Bei herrlichem Herbstwetter konnten sie mit einer guten Mannschaftsleistung einen Platz im vorderen Mittelfeld erreichen. Wir gratulieren unseren Jungs. 🥇💪 Mag. Patrick Wolte

„Süß-Saurer“ Ausflug der 4A/E

Am Dienstag, den 19.10.2021 besuchten die 4A und die 4E gemeinsam mit Professorinnen Mag. Birgit Leitgeb und Mag. Uta Palle die Südoststeiermark. Am Vormittag besichtigten wir nach langer Anreise die “Zotter Schokoladen Manufaktur”. Nach einem kurzen Einführungsfilm im Schokoladentheater naschten wir uns durch die Schokoladenwelt. Zotter produziert seine Naschereien fair, biologisch, regional und teilweise auch […]

4E: Projekt Brustkrebsvorsorge mit Patenfirma Flex

FLEX, die Patenfirma der Industrie-HAK Klasse 4E, widmet sich momentan dem Thema Brustkrebsvorsorge und hat in diesem Zusammenhang die 4E-Klasse um Unterstützung für dieses Projekt gebeten. Die Schüler/innen der 4E waren gleich mit Begeisterung dabei und arbeiteten im Unterrichtsfach Naturwissenschaften mit Unterstützung ihrer Professorin Frau Mag. Dora Leeb fleißig. Es wurde viel recherchiert und viele […]

Dürfen wir vorstellen: Mag. Valentina Schasché

Das Interesse an Sprache, Kommunikation und interkulturellem Austausch begleitet mich seit meiner Schulzeit. Während meines Erststudiums an der AAU Klagenfurt (Schwerpunkt Fremdsprachendidaktik und Filmwissenschaften) bin ich viel gereist, habe meine Liebe zu fremden Kulturen entdeckt und schließlich den Weg als Sprachlehrerin eingeschlagen. Zuerst prägte das Theater mein Leben. So war ich mehrere Jahre Mitglied der […]

Dürfen wir vorstellen: Mag. Dóra Leeb

Seit September 2021 unterrichte ich an der HAK Althofen Naturwissenschaften. Man findet mich meist im NaWi-Saal inmitten von Mikroskopen, Elektromagneten und Reagenzgläsern. Nach meiner Matura an der HTL Villach studierte ich an der Karl-Franzens-Universität in Graz Kunstgeschichte, Biologie und Englisch. Ich verbringe sehr gerne Zeit in der Natur und interessiere mich besonders für Verhaltensbiologie. Während […]

Dürfen wir vorstellen: Mag. Maria Schwarzl

Mein Name ist Mag. Maria Schwarzl und es ist mir eine besondere Freude, seit Kurzem die Teams der HAK, der Borg und der MS Althofen als neue Deutschlehrerin unterstützen zu dürfen. Ich besuchte selbst schon die HAK Althofen und freue mich deshalb umso mehr, jetzt die einzigartige Gelegenheit erhalten zu haben, in einer gänzlich anderen […]