Einträge von Kevin Butzenbacher

Auftakt für den neuen Jahrgang der Industrie-HAK

Bertram Ziegenfuß und Stephan Kern von der Wietersdorfer Holding GmbH besuchten am 02. März 2022 ihre Patenklasse an der HAK Althofen und überreichten den Schüler/innen symbolisch ihre Laptops. Bereits zum 4. Mal starten Schüler/innen mit diesem Schuljahr mit dem einzigartigen Ausbildungskonzept der Industrie-HAK, bei dem die Praxisorientierung im Vordergrund steht. Ein wesentliches Merkmal dabei ist […]

Ein kleiner Schritt zurück in die Normalität

Fasching wurde in der HAK Althofen schon immer mit Freude gefeiert, doch der Faschingsdienstag wurde in den letzten Jahren leider von der Pandemie überschattet. Als kleines Zeichen für eine Rückkehr in die Normalität werden heute von der Schülervertretung Krapfen an alle Schüler/innen und das Lehrerteam verteilt. Auch die Verkürzung des Unterrichts soll positive Stimmung verbreiten. […]

Von Friesach nach Sundsvall

Die Schüler/innen der 4E Industrie HAK hatten am 9.2.2022 die Möglichkeit, im Rahmen eines Onlinevortrag seitens des Unternehmens Springer Maschinenfabrik GmbH zu erfahren, was alles bei der Abwicklung eines internationalen Geschäftes zu beachten ist. Herr Mag. Manuel Seiß (CFO, CDO) und Herr DI Franz-Josef Neubauer, technischer Leiter, erläuterten dabei, welche Punkte beim Vertragsaufbau und bei […]

Dichteturm

Im NaWi-Unterricht beschäftigten wir uns mit dem Thema Dichte. Zuerst erstellten wir Dichtetürme. Dafür füllten wir einen Standzylinder mit Honig, Zuckerwasser, Spülmittel, Scheibenfrostschutz und Rapsöl. So entstanden verschiedenfarbige Schichten, die sich je nach Dichte übereinander legten.Anschließend wählten wir 5 Gegenstände aus, die wir in den Dichteturm werfen sollten. Zur Auswahl standen Eiswürfel, Oliven, Schrauben, Büroklammern, […]

Schulprojekt „Abfall – Notfall oder Glücksfall?“

Trotz Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen konnte ein klassenübergreifendes Umweltprojekt in Zusammenarbeit mit Patenfirmen und ERASMUS+ umgesetzt werden. Sowohl Schüler/innen als auch Lehrer/innen setzten sich dabei in unterschiedlichen Fächern mit dem Thema Abfall auseinander. Die Auftaktveranstaltung erfolgte mit einem Onlinevortrag vom Abfallwirtschaftsverband Völkermarkt – St. Veit/Glan und einem Online Quiz, bei dem alle Zuhörer/innen […]

Spenden-Aktion zugunsten der Kärntner Kinder-Krebshilfe

Die Schulgemeinschaft der HAK Althofen sammelte in der Vorweihnachtszeit Spenden für die Kärntner Kinder-Krebshilfe. Insgesamt konnten € 2248,57 an Frau Prof. Angelika Granitzer übergeben werden, die im Vorstand des Vereins tätig ist. In allen Klassen und im Lehrerteam wurde eine Spendensammlung durchgeführt, für die Frau Prof. Waltraud Bergmann verantwortlich zeichnete. Zusätzlich dazu ließ sich die […]

24 kleine digitale Überraschungen

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gibt es an der HAK Althofen auch heuer wieder einen Online-Adventkalender. Dafür haben sich die SchülerInnen und LehrerInnen erneut einiges einfallen lassen. Jede Klasse ist für den Inhalt mindestens eines Türchens verantwortlich und die SchülerInnen waren diesmal besonders kreativ. So ist der Kalender beispielsweise befüllt mit selbst geschriebenen Weihnachtsgeschichten, […]

Online-Vortrag – Kaufverträge im Außenhandel

Gestaltung von Kaufverträgen mit ausländischen Partnern – ein wichtiges Thema für viele österreichische Unternehmen in unserer globalen Wirtschaft… Die Schülerinnen und Schüler der 2E Industrie-HAK Klasse hatten die Möglichkeit, bei einem Online-Vortrag diesen Ablauf von der Praxisseite her kennenzulernen. Frau Melanie Knees, Legal Counsel bei der Hirsch Servo Gruppe, einem der Patenunternehmen der 2E, erläuterte […]