Einträge von Birgit Oberer

Alle Wege führen nach Rom- wir nehmen den mit der besten Pasta!

Am 09.03.2025 begann um 23:30 Uhr für uns, die 3C, eine spannende Reise nach Italien.  Begonnen hat unsere Reise nicht ganz entspannt. Mit unserer persönlichen „Kühlbox“ kamen wir halb erfroren und verschlafen in Rom an. Nachdem wir in unser Hotel eincheckten, ging es gleich weiter in die Stadt, wo wir unser heißersehntes italienisches Essen genossen […]

Besuch der FH Joanneum Kapfenberg: Ein Einblick in Industrial Management

Am 14.03.2025 besuchten die Klassen 4AE und 4C gemeinsam mit den Klassenvorständen aller fünf Industrieklassen sowie Direktor Hannes Scherzer die FH Joanneum in Kapfenberg.  Ziel des Ausflugs war es, praxisnahe Einblicke in das Studium Industrial Management zu gewinnen. Der Tag begann mit einer Führung durch die hochmodernen Labore der FH. Hier konnten die Schüler:innen praxisnahe […]

Workshop mit Edith Reitzl

Die Schüler:innen der 3AE hatten die Gelegenheit, an einem Workshop mit Edith Reitzl, Model und Persönlichkeitstrainerin, teilzunehmen. Der Workshop drehte sich rund um die Themen Selbstwert, Selbstbewusstsein, Business-Knigge und den ersten Eindruck. Mit ihrer energischen Art überzeugte Edith Reitzl die Jugendlichen und vermittelte praxisnahe Tipps für ein sicheres Auftreten in Schule, Beruf und Alltag. Die […]

GENERALI FUTURE AGENT CHALLENGE

Am 3. und 5. März wurden in den 4. Jahrgängen zwei Versicherungsworkshops durchgeführt. Drei Praktiker:innen der Generali Versicherungs AG (Frau Brigitte Krammer, Vertriebscoach, Herr Stefan Fritz, selbstständiger Versicherungsagent und Absolvent unserer Schule sowie Herr Chris Kreibich, IT & Digitalisierung) gaben wertvolle Einblicke in das Versicherungswesen.  Danach konnte man bei der Future Agent Challenge spielerisch sein […]

Irland auf Abwegen

Seid ihr jemals mit einer riesigen Vorfreude in ein Abenteuer gestartet, welches sich dann als Reinfall herausgestellt hat? Ich hatte ein solches Erlebnis bei meinem Auslandspraktikum und konnte dennoch einiges daraus lernen. Ich hatte die Möglichkeit, mein Erasmus-Auslandspraktikum in der Republik Irland zu absolvieren. Auf einem etwas abgelegenen Bauernhof, nahe Limerick, der vom circa 50 […]

Felder, Maschinen und jede Menge Erfahrung: Mein Erasmus-Praktikum in Deutschland

Im Sommer 2024 absolvierte ich ein Erasmus-Praktikum in Deutschland, genauer gesagt in Brandenburg, auf einem 1.200-Hektar-großen Ackerbaubetrieb. Den Betrieb entdeckte ich durch eine Stellenausschreibung im Internet, die mich sofort ansprach. Nach einer Bewerbung erhielt ich schnell eine positive Rückmeldung – und schon im Juli, direkt nach Schulschluss, begann mein Abenteuer. Ankunft und erster Eindruck Da […]

Faschingsstimmung

Einige Klassen ließen es sich nicht nehmen, sich kreativ zu verkleiden und für ausgelassene Stimmung zu sorgen. Der Unterricht wurde dadurch etwas bunter – ein wenig Faschingstimmung muss schon sein. Ein Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte

Lehrer:innen der HAK und des BORGs Althofen haben ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse in einem Auffrischungskurs erneuert. Geleitet wurde die Schulung von Kollege Patrick Wolte, der die Teilnehmenden mit praxisnahen Übungen auf mögliche Notfälle vorbereitete. Alle paar Jahre absolvieren die Lehrkräfte diese Auffrischung, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Denn Sicherheit und das Wohl der […]

16 Stunden Erste-Hilfe-Kurs am BSC Althofen

Auch heuer gab es wieder die Möglichkeit, den 16h Erste-Hilfe-Kurs für Führerschein und co am BSC zu besuchen. An zwei Samstagen standen für die 18 Schüler:innen ein wenig Theorie und vor allem viel Praxis auf dem Programm. Es wurde dabei nicht nur viel Neues über offensichtlich Unbekanntes wie Krampfanfälle gelernt, sondern auch, wie man bei […]

Experimentierfreude in der 2C!

Kürzlich hat die 2C mit „Green Power“ geforscht! Durch das Mischen von Betaisodona-Lösung mit verschiedenen Antioxidanzien entstanden spannende Reaktionen und faszinierende Ergebnisse.  So macht das Lernen Spaß!