Einträge von Birgit Oberer

GENERALI FUTURE AGENT CHALLENGE

Am 3. und 5. März wurden in den 4. Jahrgängen zwei Versicherungsworkshops durchgeführt. Drei Praktiker:innen der Generali Versicherungs AG (Frau Brigitte Krammer, Vertriebscoach, Herr Stefan Fritz, selbstständiger Versicherungsagent und Absolvent unserer Schule sowie Herr Chris Kreibich, IT & Digitalisierung) gaben wertvolle Einblicke in das Versicherungswesen.  Danach konnte man bei der Future Agent Challenge spielerisch sein […]

Irland auf Abwegen

Seid ihr jemals mit einer riesigen Vorfreude in ein Abenteuer gestartet, welches sich dann als Reinfall herausgestellt hat? Ich hatte ein solches Erlebnis bei meinem Auslandspraktikum und konnte dennoch einiges daraus lernen. Ich hatte die Möglichkeit, mein Erasmus-Auslandspraktikum in der Republik Irland zu absolvieren. Auf einem etwas abgelegenen Bauernhof, nahe Limerick, der vom circa 50 […]

Felder, Maschinen und jede Menge Erfahrung: Mein Erasmus-Praktikum in Deutschland

Im Sommer 2024 absolvierte ich ein Erasmus-Praktikum in Deutschland, genauer gesagt in Brandenburg, auf einem 1.200-Hektar-großen Ackerbaubetrieb. Den Betrieb entdeckte ich durch eine Stellenausschreibung im Internet, die mich sofort ansprach. Nach einer Bewerbung erhielt ich schnell eine positive Rückmeldung – und schon im Juli, direkt nach Schulschluss, begann mein Abenteuer. Ankunft und erster Eindruck Da […]

Faschingsstimmung

Einige Klassen ließen es sich nicht nehmen, sich kreativ zu verkleiden und für ausgelassene Stimmung zu sorgen. Der Unterricht wurde dadurch etwas bunter – ein wenig Faschingstimmung muss schon sein. Ein Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte

Lehrer:innen der HAK und des BORGs Althofen haben ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse in einem Auffrischungskurs erneuert. Geleitet wurde die Schulung von Kollege Patrick Wolte, der die Teilnehmenden mit praxisnahen Übungen auf mögliche Notfälle vorbereitete. Alle paar Jahre absolvieren die Lehrkräfte diese Auffrischung, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Denn Sicherheit und das Wohl der […]

16 Stunden Erste-Hilfe-Kurs am BSC Althofen

Auch heuer gab es wieder die Möglichkeit, den 16h Erste-Hilfe-Kurs für Führerschein und co am BSC zu besuchen. An zwei Samstagen standen für die 18 Schüler:innen ein wenig Theorie und vor allem viel Praxis auf dem Programm. Es wurde dabei nicht nur viel Neues über offensichtlich Unbekanntes wie Krampfanfälle gelernt, sondern auch, wie man bei […]

Experimentierfreude in der 2C!

Kürzlich hat die 2C mit „Green Power“ geforscht! Durch das Mischen von Betaisodona-Lösung mit verschiedenen Antioxidanzien entstanden spannende Reaktionen und faszinierende Ergebnisse.  So macht das Lernen Spaß! 

HAK Althofen: Erfolgreicher Abschluss der SAP-Ausbildung

Die angehenden Maturantinnen und Maturanten der HAK Althofen haben ihre vierjährige SAP-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Diese Schulung vermittelt wertvolle Kenntnisse im ERP-System, das in vielen Unternehmen eine zentrale Rolle spielt. Dadurch verbessern sich die Karrierechancen der Absolventinnen und Absolventen erheblich. SAP ist einer der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware. An der HAK Althofen wurden die Module […]

Werbung der Zukunft: KI statt Handwerk?

Im Rahmen des Schwerpunkts Marketing & Kommunikation hielt Fr. Bacher-Schönfelder einen fesselnden Vortrag zum Thema „Werbung 2025 – vom Handwerk zur künstlichen Intelligenz“.  Die Schüler:innen der 5A erhielten spannende Einblicke in die Zukunft der Werbebranche und in die Rolle von KI in der Kommunikation.

Man soll nicht alles glauben, was man sieht, hört oder liest …

Im Rahmen des Schwerpunktgegenstandes Kommunikationsmanagement und Marketing wurden die Schülerinnen und Schüler des 3. Jg. von und mit Herrn Mag. Andreas Prohart durch einen Workshop zur Medienkompetenz geleitet. Dieser Workshop ist an Schülerinnen und Schüler gerichtet, die den Umgang mit klassischen und digitalen Medien besser verstehen und reflektieren möchten. Medienkompetenz bedeutet, sich mit Medien auszukennen, […]