Fercam zu Besuch: Spannender Workshop für unsere Schüler:innen

Am 20.03.2025 hatten wir die großartige Gelegenheit, das internationale Logistikunternehmen Fercam an unserer Schule zu begrüßen. In einer spannenden Firmenpräsentation und in einem interaktiven Workshop erhielten unsere Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Welt der Transport- und Logistikbranche.

Fercam ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Standorten in vielen Ländern. Umso spannender war es für unsere Schüler:innen, aus erster Hand zu erfahren, welche Herausforderungen und Aufgaben ein Transportmanager im Alltag bewältigen muss.

Im Workshop durften unsere Schüler:innen selbst aktiv werden:

  • Routenplanung: Die Teilnehmer:innen mussten eine effiziente Transportstrecke für eine Lieferung von Äpfeln aus Italien nach Deutschland planen. Dabei spielten Faktoren wie Zeit, Kosten und Transportbedingungen eine Rolle.
  • Transportmittel wählen: Die Schüler:innen standen vor der Entscheidung: Kühl-Lkw oder normaler Lkw? Sie mussten abwägen, ob die Äpfel gekühlt transportiert werden sollten oder ob ein regulärer Lkw ausreicht – eine praxisnahe Herausforderung, die im echten Transportmanagement eine wichtige Rolle spielt.
  • Kommunikation mit Kund:innen: Eine besondere Herausforderung bestand darin, einem Kunden eine schlechte Nachricht zu überbringen, etwa eine Verzögerung der Lieferung. Hierbei konnten die Schüler:innen ihre Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen und üben, wie man professionell und kundenorientiert schwierige Gespräche führt.

Die Begeisterung war groß – alle Teilnehmer:innen waren mit viel Engagement dabei und haben wertvolle neue Erfahrungen gesammelt. Der Workshop zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig und anspruchsvoll die Arbeit in der Logistikbranche ist.

Ein großes Dankeschön an Fercam für diesen lehrreichen und inspirierenden Vormittag! Wir freuen uns auf zukünftige Kooperationen.