Besuch der FH Joanneum Kapfenberg: Ein Einblick in Industrial Management
Am 14.03.2025 besuchten die Klassen 4AE und 4C gemeinsam mit den Klassenvorständen aller fünf Industrieklassen sowie Direktor Hannes Scherzer die FH Joanneum in Kapfenberg.
Ziel des Ausflugs war es, praxisnahe Einblicke in das Studium Industrial Management zu gewinnen.
Der Tag begann mit einer Führung durch die hochmodernen Labore der FH. Hier konnten die Schüler:innen praxisnahe Experimente und Forschungsprojekte aus nächster Nähe erleben und bekamen einen Eindruck davon, wie an der Fachhochschule innovative Lösungen für die Industrie entwickelt werden.
Anschließend nahmen die Schüler:innen an zwei interaktiven Workshops teil:
„Beer Game“ – Ein spannendes Planspiel, das den Schüler:innen auf spielerische Weise die Herausforderungen der Logistik und des Supply Chain Managements verdeutlichte. Hier mussten sie unter realitätsnahen Bedingungen Entscheidungen treffen und erfuhren dabei, wie Lieferketten optimal gesteuert werden können.
„Factory Game“ – In diesem Workshop drehte sich alles um Finanzmanagement und Unternehmensführung. Die Schüler:innen übernahmen die Rolle von Entscheidungsträger:innen und mussten wirtschaftliche Strategien entwickeln, um ein virtuelles Unternehmen erfolgreich zu leiten.
Während die Schüler:innen ihr Wissen in den Workshops erweiterten, erhielten die Lehrerinnen sowie Direktor Scherzer eine exklusive Führung durch die FH-Professoren Klaus Seybold und Ernst Peßl. Dabei wurden ihnen die Inhalte und Karrieremöglichkeiten des Bachelor- und Masterstudiums Industrial Management nähergebracht. Die Professoren stellten dar, wie praxisnah die Ausbildung gestaltet ist und welche Zukunftsperspektiven sich für Absolvent:innen dieses Studiengangs bieten.
Der Besuch an der FH Joanneum war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung.










