16 Stunden Erste-Hilfe-Kurs am BSC Althofen
Auch heuer gab es wieder die Möglichkeit, den 16h Erste-Hilfe-Kurs für Führerschein und co am BSC zu besuchen. An zwei Samstagen standen für die 18 Schüler:innen ein wenig Theorie und vor allem viel Praxis auf dem Programm. Es wurde dabei nicht nur viel Neues über offensichtlich Unbekanntes wie Krampfanfälle gelernt, sondern auch, wie man bei alltäglichen kleinen Verletzungen am besten helfen kann.
Nachdem es aber nicht nur am Körper, sondern auch in der Psyche zu „Verletzungen“ kommen kann, wurde auch dieses Thema eingehend behandelt. Ein:e Ersthelfer:in kann nämlich auch hier einen wertvollen Beitrag dazu leisten, anderen zu helfen und Schlimmeres zu verhindern. Bei der Methode „LOOK – LISTEN – LINK“ (Hinsehen – Hinhören – Vernetzen) geht es darum, psychische Notfälle zu erkennen, ernst zu nehmen und die Person mit ihren Problemen nicht alleine zu lassen, sondern sie an Expert:innen weiterzuvermitteln.





