Einträge von Alicia Kucher

HAK Althofen als Gastgeber für bundesweites Bildungscluster-Treffen

Die Handelsakademie Althofen war kürzlich Gastgeber eines bundesweiten Treffens von Bildungsclustern, bei dem Vertreterinnen und Vertreter aus Salzburg, der Steiermark und Kärnten zusammenkamen – darunter Direktoren, Administratoren, Bereichsleiter und Qualitätsmanager.  HAK-Direktor Hannes Scherzer und sein Team empfingen die Gäste und sorgten für einen professionellen Rahmen für den fachlichen Austausch. Auch die Bildungsdirektion Kärnten war prominent […]

Industrie-HAK Althofen: Vernetzungstreffen bei Fundermax

Die Industrie-HAK Althofen, jüngster Zweig der Handelsakademie Althofen, setzt auf enge Kooperation mit regionalen Industriebetrieben, um ihren Schüler:innen eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen. Im Rahmen eines Vernetzungstreffens folgte ein Team der HAK Althofen unter der Leitung von Direktor Hannes Scherzer der Einladung von Martina Simma, HR Business Partner bei Fundermax. Neben Fundermax waren […]

HAK Althofen und Mittelschule Brückl wandern gemeinsam in eine starke Zukunft

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Titel „Von Anfang gemeinsam – Kennlerntag an der Mittelschule Brückl“ organisierten die zwei Schülerinnen Fabienne Wurzer und Leonie Dörflinger der HAK Althofen am 19. September 2025 einen besonderen Wandertag für die ersten Klassen der Mittelschule Brückl. Ziel der Veranstaltung war es, den neuen Schülerinnen und Schülern den Einstieg in […]

Die HAK Althofen hat gewählt!

Auch heuer wurde die Wahl der Schülervertretung an der Business-, Agrar- und Industrie-HAK Althofen digital durchgeführt. Das eigens dafür entwickelte E-Voting-Programm von Kevin Butzenbacher ermöglichte erneut eine reibungslose und moderne Wahlabwicklung. Drei engagierte Schülerinnen und Schüler stellten sich zur Wahl und zeigten damit großes demokratiepolitisches Verständnis sowie Bereitschaft, Verantwortung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu […]

Abschlussreise der 5C – eine ganze Woche voller Highlights

Am ersten Tag sind wir frühmorgens los, um mit dem Zug nach Wien und anschließend mit dem Flugzeug nach Athen zu reisen. In Athen angekommen, checkten wir in unser Hotel ein und genossen anschließend bei einem gemeinsamen Abendessen den restlichen Abend. Der nächste Morgen hielt auch schon einen voll durchgeplanten Tagesablauf für uns bereit: Zu […]

Kennenlerntage der 1A, 1C und 1E im JUFA Murau

Am 29. und 30. September verbrachten die Schüler*innen der ersten Klassen 1A, 1C und 1E gemeinsam ihre Kennenlerntage im JUFA Murau. Die moderne Unterkunft mit ihren schönen Zimmern und die idyllische Lage boten den perfekten Rahmen für zwei abwechslungsreiche Tage. Unter der Leitung von Thomas Machinger und seinem kompetenten Team von TM_OUTDOORZ nahmen die Klassen […]

(Bella) Vita in Italia: Erasmus+ in Siena

Wie viel Espresso braucht man eigentlich, um den italienischen Arbeitsalltag zu überstehen?In unserem Fall waren es mindestens zwei pro Tag. Wir, Isabella und Sofie, haben zwei Monate in Italien gelebt und gearbeitet. Unsere Zeit verbrachten wir im Hotel „La Certosa di Maggiano“, einem 4-Sterne-Luxusresort in Siena. Unsere Anreise gestaltete sich schwierig: lange Staus, zwei Stunden […]

Diplomarbeit rettet Leben

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben die Schülerinnen Petra Regensburger und Verena Koppitsch ein bemerkenswertes Projekt umgesetzt: Sie organisierten Typisierungsaktionen zur Stammzellenspende – sowohl an unserer Schule als auch extern. Ziel war es, potenzielle Spender:innen für schwer erkrankte Menschen zu finden. Mit Unterstützung des Vereins „Geben für Leben“ wurden zahlreiche Wangenabstriche durchgeführt. Die Hoffnung: einen genetischen […]

Streifzug in der Bibliothek

Auch heuer fanden wieder Einführungen in die Bibliotheksnutzung für unsere ersten Klassen statt. Dabei konnten die Schüler/innen die Bibliothek kennenlernen als Ort des Lesens, Lernens und Spielens. Neben Tipps für die schnelle Titelsuche, auch online, erhielten die Schüler/innen Informationen bezüglich der Rückgabebox, der Talk-Boxen, des Offenen Regals und der allgemeinen Bibliotheksordnung. Danach konnten Interessierte auch […]

Wandertag der 3AE und 2B am Wörthersee

Gestern, am 18. September 2025, wanderten die Klassen 2B und 3AE mit ihren jeweiligen Klassenvorständinnen, Prof. Kelderer-Reiter und Prof. Wagner Evelyn, von Krumpendorf bis zur Hohen Gloriette.  Treffpunkt war bereits um 7:15 Uhr am Bahnhof in Treibach-Althofen. Von dort ging es mit dem Zug Richtung Krumpendorf, wo wir um 8:13 Uhr ankamen. Motiviert marschierten alle […]