HAK Althofen und Mittelschule Brückl wandern gemeinsam in eine starke Zukunft

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Titel „Von Anfang gemeinsam – Kennlerntag an der Mittelschule Brückl“ organisierten die zwei Schülerinnen Fabienne Wurzer und Leonie Dörflinger der HAK Althofen am 19. September 2025 einen besonderen Wandertag für die ersten Klassen der Mittelschule Brückl.

Ziel der Veranstaltung war es, den neuen Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die Schule zu erleichtern, das gegenseitige Kennenlernen zu fördern und den Klassenzusammenhalt zu stärken. Die Wanderung führte zum Gasthaus Zockler in Brückl und wurde durch mehrere interaktive Stationen entlang des Weges ergänzt, die am Vortag von den HAK-Schülerinnen vorbereitet wurden.

Die Stationen waren gezielt auf Teambildung und Kommunikation ausgerichtet:

  • Beim Partnerinterview stellten sich die Kinder gegenseitig Fragen und notierten die Antworten – eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um erste Kontakte zu knüpfen.
  • Die Übung „Stille Reihe“ forderte die Schülerinnen und Schüler heraus, sich ohne Worte nach Geburtsmonat und Anfangsbuchstaben ihres Vornamens zu ordnen – eine spielerische Förderung nonverbaler Kommunikation.
  • Besonders beliebt war die Station „Stempel und Stanzer“, bei der im Wald versteckte Gegenstände gesucht werden mussten – ein Highlight, das Teamgeist und Entdeckerfreude vereinte.

Am Ziel angekommen, genossen alle Erstklässler eine gemeinsame Jause im Gasthaus Zockler, bevor es gestärkt zurück zur Schule ging. Die Rückmeldungen der Kinder und Lehrkräfte waren durchwegs positiv – die Veranstaltung trug wesentlich dazu bei, dass sich die neuen Schülerinnen und Schüler rasch in ihrer neuen Umgebung wohlfühlten.

Die zwei Schülerinnen der HAK Althofen zeigen mit diesem Projekt, wie praxisnahe Diplomarbeiten einen wertvollen Beitrag zum Schulalltag leisten können und wie durch Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen nachhaltige Impulse gesetzt werden.