Kooperation der HAK Althofen mit Wimitzbräu

Auch in diesem Schuljahr setzen die Schüler:innen der 3. Jahrgänge der Industrie-HAK Althofen ein starkes Zeichen für Unternehmergeist und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Junior-Company-Projekts gründen sie eigene Schülerfirmen und übernehmen dabei sämtliche unternehmerischen Aufgaben – von der Geschäftsidee über die Produktion und Finanzplanung bis hin zur Vermarktung und zum Verkauf. Begleitet werden sie von Betreuungslehrerin Marlene Brunner-Wogrin, die als Coach zur Seite steht.

Die Schülerfirma Trebino verfolgt dabei eine besonders nachhaltige Geschäftsidee. In Kooperation mit der regionalen Privatbrauerei Wimitzbräu, einem starken Partner an ihrer Seite, verwertet das Team Biertreber – ein Nebenprodukt des Brauprozesses – und stellt daraus hochwertige Brotbackmischungen her. Wimitzbräu ist bekannt für ihre biologische und naturbelassene Produktion und unterstützt das Projekt mit wertvollen Rohstoffen, die sinnvoll weiterverwertet werden.

Die verwendeten Treber verleihen dem Brot nicht nur eine besondere Würze, sondern sind auch reich an Ballaststoffen und somit gesund. Ergänzt wird die Mischung durch hochwertige Biozutaten sowie Kürbiskerne vom Knappengut der Familie Schebath, die für den nötigen „Knack“ im Brot sorgen.

Mit diesem Projekt beweisen die Schüler:innen nicht nur wirtschaftliches Verständnis, sondern auch ein starkes Bewusstsein für regionale Zusammenarbeit und Ressourcenschonung. Die Produkte der Junior Company werden in den kommenden Wochen auf verschiedenen Weihnachtsmärkten in der Region erhältlich sein. Die Schüler:innen freuen sich auf zahlreiche Besucher:innen.