HAK Althofen als Gastgeber für bundesweites Bildungscluster-Treffen
Die Handelsakademie Althofen war kürzlich Gastgeber eines bundesweiten Treffens von Bildungsclustern, bei dem Vertreterinnen und Vertreter aus Salzburg, der Steiermark und Kärnten zusammenkamen – darunter Direktoren, Administratoren, Bereichsleiter und Qualitätsmanager. HAK-Direktor Hannes Scherzer und sein Team empfingen die Gäste und sorgten für einen professionellen Rahmen für den fachlichen Austausch.
Auch die Bildungsdirektion Kärnten war prominent vertreten: Dr. Jonas Clausen, Pädagogischer Leiter, sowie Qualitätsmanagerin Jovita Trummer, MA bereicherten die Veranstaltung mit ihren Perspektiven.
Im Mittelpunkt des Treffens standen zentrale Themen wie der Außenauftritt von Bildungsclustern, die Entwicklung einer positiven Unternehmenskultur, schulübergreifende Zusammenarbeit sowie administrative und digitale Prozesse. In Kleingruppen wurde intensiv diskutiert, Erfahrungen wurden geteilt und neue Impulse für die Weiterentwicklung der Bildungslandschaft gesetzt.
Die HAK Althofen bewies sich einmal mehr als innovativer und verlässlicher Partner im Bildungsbereich. Das Treffen unterstreicht die Bedeutung von Vernetzung und Kooperation über regionale Grenzen hinweg und zeigt, wie wertvoll der persönliche Austausch für die Qualität und Zukunft der Bildung ist.

Foto: Gastgeber Dir. Hannes Scherzer (Mitte) mit den Gästen des Vernetzungstreffens






